Brundibar

Mitwirkende gesucht für Schauspiel, Gesang, Tanz

Der grenzenlos e.V. ist ein integrativer Kulturverein, der sowohl in München als auch in Eichenau tätig ist. Petra Haug ist die 1. Vorsitzende, Irene Sommer  ist die 2. Vorsitzende. Kristina Gioth-Hee ist die Kulturmanagerin in dem Verein, in dem eine aktive und freundschaftliche  Zusammenarbeit gepflegt wird. Auf YouTube können unter „Gioth-Hee“ bisherige Aktivitäten wie z.B. Theaterstücke angesehen werden.

Im Laufe der Zeit ist die Idee gereift, sich gemeinsam mit israelischer Kultur zu beschäftigen. So stieß man auf die Oper Brundibar, komponiert 1938 von Hans Krása. Diese brachte er 1942/43 heimlich in einem jüdischen Kinderhaus zur Aufführung.

Der grenzenlos e.V. hat sich für eine Kinder-Theater- Aufführung entschieden und sucht hierzu Personen (Kinder/Erwachsene), die Freude an einer Mitarbeit haben.

Handlung: Aninkas und Pepíček Mutter ist krank. Die beiden Geschwister gehen auf den Markt, um für sie Milch zu kaufen. Doch die Kinder sind arm und haben kein Geld, um die Milch zu bezahlen. Als sie beobachten, wie die Menschen dem Leierkastenmann Brundibár Münzen zuwerfen, haben sie eine Idee: Sie stellen sich an die andere Ecke des Marktes und fangen an zu singen. Aber merkwürdigerweise bleibt keiner stehen, keiner gibt ihnen Geld. Offensichtlich sind die zwei Kinderstimmen nicht in der Lage, den Leierkastenmann zu übertönen. Brundibár, erbost über die plötzliche Konkurrenz, vertreibt Aninka und Pepíček! Als sie nicht mehr weiterwissen, bekommen sie unerwartet Hilfe von einem Spatzen, einer Katze und einem Hund. Die Tiere trommeln alle Kinder der Nachbarschaft zusammen und nun ist der Chor nicht mehr zu überhören – ganz schnell füllt sich nun der Hut mit Münzen. Doch Brundibár will sich noch nicht geschlagen geben, hat aber den Zusammenhalt der Kinder unterschätzt. Das Böse und Hinterhältige wird besiegt, in dem man sich gegenseitig hilft. Dann können auch viele Schwache durch die Kraft ihrer Freundschaft selbst den vermeintlich Stärkeren besiegen.

Wer Interesse an einer Zusammenarbeit mit dem grenzenlos e.V. hat, kann sich gerne per E-Mail an den Verein wenden: gioth-hee@kultur-manager.de